DROHNEN FÜR NUKLEARINSPEKTIONEN

Sichere Erfassung von visuellen, LiDAR- und radiometrischen Daten in wenigen Minuten

Vermeidung unnötiger Strahlenexposition von Menschen

Bis zu 2 Mio. € Einsparung für eine Hohlrauminspektion

Sparen Sie über 30 Tage Arbeit bei der Inspektion eines Kühlturms

Finden Sie heraus, wo genau Sie handeln müssen und mit welchen Bedingungen Sie konfrontiert werden, bevor Sie eine Anlage betreten

 

Die Entsendung eines Inspektionsteams zur Bewertung des Zustands einer Anlage ist nicht nur gefährlich, sondern auch zeit- und kostenaufwändig. Durch den Einsatz einer Drohne zur nuklearen Inspektion können Sie eine unnötige Strahlenbelastung von Menschen vermeiden, die Entscheidungsfindung verbessern und die Inspektionszeit und -kosten reduzieren.

Durch den Einsatz der Elios 3-Drohne mit Strahlungssensor können Sie visuelle, LiDAR- und radiometrische Daten sammeln, ohne Menschen in Gefahr zu bringen oder teure und ineffiziente strahlengeschützte Kameras installieren zu müssen. Mit dem Strahlungssensor, der in Zusammenarbeit mit Mirion Technologies entwickelt wurde, können Sie die gegenwärtige und kumulative Strahlenbelastung, der eine Person in jedem Winkel Ihrer Anlage ausgesetzt wäre, präzise messen. Dank der von der Drohne gesammelten hochwertigen Daten können Sie erkennen, ob ein Eingreifen erforderlich ist und wo und wie genau Sie handeln müssen. Die Elios 3 wurde erfolgreich unter Bedingungen von 10.000 R/h getestet und alle ihre Komponenten funktionierten auch nach einer kumulierten Dosis von etwa 4.000 R noch.

 

Abbildung zeigt: LiDAR und radiometrische Daten, die mit der Elios 3-Drohne mit Strahlungssensor in einem Turbinenraum gesammelt wurden.

nuclear-inspection-drones-flyability-Trajectory-front-view

Die Vorteile von Drohneninspektionen in der Nuklearindustrie

nuclear-inspection-drones-flyability-safety-icon

Sicherheit

Führen Sie Inspektionen aus sicherer Entfernung durch und sammeln Sie aktuelle und kumulative Daten für eine effiziente Dosisplanung.

nuclear-inspection-drones-flyability-efficiency-icon

Effizienz

Steigern Sie die Effizienz dank einer schnelleren Einsatzbereitschaft, einer stets vor Ort verfügbaren Lösung und Live-Daten.

nuclear-inspection-drones-flyability-Downtime-Icon

Ausfallzeit

Reduzieren Sie Kosten und Ausfallzeiten von Anlagen, indem Sie mit einem Team von nur zwei Personen ganze Anlagen bei laufendem Betrieb inspizieren.

nuclear-inspection-drones-flyability-Nuclear-E3-image

Erfassen Sie Daten sicherer und effizienter und steigern Sie die Produktivität Ihrer Anlagen

check-icon Visuelle Inspektion
check-icon Radiometrische Daten
check-icon Ultraschall-Dickenmessungen
check-icon Notfallmaßnahmen
check-icon Identifizierung von Hotspots
check-icon Vermessung vor dem Betreten
check-icon Kartierung der Bestände
check-icon Erkennen von Fremdkörpern
check-icon Schaffung eines digitalen Zwillings

 

 

Alle Anwendungen

Entdecken Sie eine breite Palette von Anwendungen für Drohnen zur Nuklearinspektion

Sehen Sie, wie die Elios 3-Drohne mit Strahlungssensor unseren Kunden hilft, Zeit und Geld zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen

Flyability-EDF_Co-branded

„[Durch den Einsatz der Elios 3] sehe ich einen finanziellen Vorteil, da wir keine Ressourcen mobilisieren müssen, um beispielsweise ein 10 Meter hohes Gerüst zu bauen. [...] Personen zu schicken, verursacht offensichtliche zusätzliche Kosten und zudem werden diese Aktivitäten ausgelagert. Der Vorteil, diese Drohne zur Verfügung zu haben, besteht darin, diese Art der Inspektion wieder intern durchführen zu können, um die Inspektionszeit zu verrringern.“

Anthony Rampello
Inspection Manager, EDF Cattenom

Diese Organisationen vertrauen bereits unseren Produkten

Fallstudien

Nuclear 145290841353

Unlocking NDT inspections for power generation with the Elios 3

Nuclear 133210084904

Interview: Elios drones at Sellafield, Europe's largest nuclear site

Nuclear 115168022934

How the Elios 3 RAD payload is detecting radiation hotspots