DROHNEN FÜR ZEMENTWERK-INSPEKTIONEN

Steigern Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Zementanlage

Kein Betreten von engen
Räumen durch Menschen

30.000 bis 80.000 € Kosteneinsparungen
pro Jahr, pro Anlage

Weniger als 5 Stunden für
eine Zykloninspektion

Warum in Drohnen für Zementwerk-Inspektionen investieren?

 

Viele Inspektionen in Zementwerken erfordern den Einsatz von Gerüsten und/oder das Betreten enger Räume. Dies ist vor allem bei Inspektionen von Silos, Öfen oder Zyklonen üblich. Die Elios 3-Drohne wurde entwickelt, um Menschen nicht in diese gefährlichen Situationen zu bringen und eine alternative Möglichkeit für Inspektionen in hohen und engen Räumen zu bieten. Mit Drohnen für die Inspektion von Zementanlagen können Sie auf Gerüste verzichten und erhalten Echtzeitdaten über den Zustand Ihrer Anlage. Dadurch lassen sich die Ausfallzeiten der Anlage (Einsparung von 95 % oder mehr bei einer Zykloninspektion) und die Inspektionskosten (nur 4.000 € für die Inspektion eines ganzen Silos) erheblich reduzieren.

Eine Drohne für Zementwerk-Inspektionen bietet nicht nur eine visuelle Inspektion, das Ultraschallmodul von Flyability ermöglicht zusätzlich präzise Ultraschall-Dickenmessungen und das Vermessungsmodul wurde speziell für die präzise 3D-Modellierung, Erstellung digitaler Zwillinge und Volumenberechnungen entwickelt
.

 

Abbildung zeigt: Software-Output und 3D-Modell, das von der Elios 3 bei der Inspektion eines Zementwerks erfasst wurde.

cement-plant-drone-inspections-point-cloud

Die Vorteile des Einsatzes von Inspektionsdrohnen für Zementwerke

cement-plant-drone-inspections-safety-icon

Eliminieren Sie Risiken

Vermeiden Sie die Arbeit von Mitarbeitern in der Höhe und schicken Sie Roboter statt Menschen in gefährliche, enge Räume wie Silos, Öfen oder Zyklone.

cement-plant-drone-inspections-Saving-Money-Icon

Geringere Kosten

Reduzieren Sie die Ausfallzeiten und Kosten für Inspektionen um bis zu 95 %, indem Sie auf Gerüste oder Seilzugänge verzichten und die Zeit für die Vor- und Nachbereitung sowie für Prozeduren zum Betreten enger Räume drastisch reduzieren können.

cement-plant-drone-inspections-efficiency-icon

Gesteigerte Effizienz

Erhöhen Sie die Häufigkeit von Inspektionen und verbessern Sie die Vorhersehbarkeit von Wartungsaufgaben und der Stillstandsplanung. 

cement-plant-drone-inspections

Bewährte Anwendungen für Inspektionsdrohnen in Zementwerken

check-icon Analyse der strukturellen Integrität
check-icon Bestandsmessung von Lagerhalden
check-icon Ultraschall-Dickenmessungen
check-icon Vorbeugende Instandhaltung
check-icon Digitale Zwillinge
check-icon Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen

 

 

All Applications

Erfolgreiche Durchführung komplexer Missionen - selbst unter den schwierigsten Bedingungen

Sehen Sie, wie die Elios 3-Drohne mit Ultraschallmodul unseren Kunden hilft, die Sicherheit zu erhöhen und dabei Zeit und Geld zu sparen

Flyability-Holcim-Logo

„Die Drohnentechnologie von Flyability ist für uns von entscheidender Bedeutung, da sie unter extremen Bedingungen, z. B. in staubigen Umgebungen, eingesetzt werden kann und eine gute Bildauflösung bietet. So können wir unsere notwendigen Inspektionen an schwer zugänglichen Stellen durchführen, ohne unser Personal einem Risiko auszusetzen.“

Nazareth Cuevas Divas
Capex Manager US Manufacturing Support bei LaFargeHolcim

Diese Organisation setzen bereits auf unsere Produkte

Fallstudien

Cement 165825612589

UT Drone Inspections at a Cement Plant

Cement 146466826811

Using the Elios 3 drone to monitor stockpiles at a cement plant

Cement 130581808237

Identifying chimney tower faults with the Elios 3 at a cement plant