Die Revolution der Inspektionsdrohnen für Kraftwerke
Kraftwerksanlagen wie Kessel, Rohre und Schornsteine sind ständigen Belastungen ausgesetzt und müssen regelmäßig inspiziert werden, um unerwünschte Ausfallzeiten zu vermeiden. Inspektionen finden jedoch oft in engen und schwer zugänglichen Bereichen statt, was gefährlich und kostspielig sein kann. Die Elios 3 ist eine Inspektionsdrohne für Kraftwerke, die die Sicherheit und Effizienz von Inspektionen um bis zu 90 % verbessert und so dem Kraftwerk viel Geld und Zeit spart.
Dank des Ultraschallmoduls kann dieElios 3 hochwertige visuelle Daten und genaue Ultraschallmessungen erfassen. Die fortschrittliche LiDAR-Technologie ermöglicht es der Drohne zusätzlich, alle Messungen innerhalb des 3D-Modells der Anlage genau zu lokalisieren.
-
Abbildung zeigt: 3D-Modell mit Ultraschallmessungen, aufgenommen von der Elios 3 bei der Inspektion eines Kessels erfasst.
Die Vorteile des Einsatzes von Inspektionsdrohnen in Kraftwerken
Erfassen Sie jeden Winkel der engsten Anlagen aus sicherer Entfernung
-
Mehr lesen
Kesselinspektion und Softwareausgabe
-
Mehr lesen
Inspektion eines Schornsteins
-
Mehr lesen
Inspektion von Windkraftanlagen
-
Mehr lesen
Inspektion unterirdischer Wasserleitungen
-
Mehr lesen
Inspektion eines Kühlturms
-
Mehr lesen
Inspektion von Wasserschlössern und Druckrohrleitungen
Sehen Sie, wie die Elios 3-Drohne mit Ultraschallmodul unseren Kunden hilft, Zeit und Geld zu sparen sowie Sicherheit zu gewährleisten.
“
„IIch bin kein Fan von großen Höhen, und diese Drohne hilft mir, schnell und sicher zu arbeiten und gleichzeitig die Zeit zu minimieren, die ich dort oben verbringen muss. Die Drohne sorgt dafür, dass ich in der Sicherheit der Nabe bleiben und mich abseilen kann, ohne in die Turbinenschaufeln kriechen zu müssen.“
Joseph Valenzuela
Operations Manager bei Pathfinder Optics
Diese Organisationen vertrauen bereits unseren Produkten